Der perfekte Hochzeitstanz
Der Weg zum gelungenen Eröffnungstanz
Ein guter Hochzeitstanz kann ganz unterschiedlich aussehen und hängt von den Vorlieben und der Persönlichkeit des Paares ab. Wir haben hier jedoch mal ein paar Punkte gesammelt, die zu einem gelungenen Hochzeitstanz beitragen können.
Zuerst braucht Ihr natürlich ein Lied, zu dem Ihr tanzen möchtet. Wählt einen Song aus, der eine besondere Bedeutung für Euch als Paar hat oder der Eure Beziehung repräsentiert. Der Song sollte eine gute Mischung aus Romantik und Tanzbarkeit sein. Dabei kann man auf fast jedes Lied tanzen – habt aber vielleicht zur Sicherheit noch ein BackUp.

Sobald diese Entscheidung steht, hilft Euch unser professionelles Team dabei, Schritte und Figuren zu erlernen oder eine Choreografie zu entwickeln, die zu eurem gewählten Song passt. Falls Ihr auch noch weitere Tänze neben Eurem Eröffnungstanz lernen möchtet, geht das natürlich auch. Ebenso könnt Ihr gerne auch mal Bekannte oder Familie (z.B. Eltern oder Trauzeug:innen) für einen kleinen Crashkurs mitnehmen.
Euer Hochzeitstanz sollte Euch als Paar widerspiegeln. Fühlt Euch frei, Elemente einzubauen, die zu Euch als Paar passen. Das können humorvolle Momente, überraschende Moves oder spezielle Gesten sein, die Eure Geschichte erzählen.
Dabei geht ein guter Hochzeitstanz über bloßes Abtanzen hinaus. Lasst eure Emotionen sprechen und zeigt eure Liebe füreinander. Schaut euch dabei in die Augen, lächelt und genießt den Moment gemeinsam.
Versucht, den Tanz so oft wie möglich gemeinsam zu üben, damit ihr euch aufeinander abstimmen könnt. Es ist wichtig, dass ihr als Paar harmonisch miteinander tanzt und euch gegenseitig unterstützt. Die Kommunikation über Bewegungen und Schritte ist entscheidend, um einen fließenden und eleganten Tanz zu ermöglichen. Dabei könnt Ihr entscheiden, ob Ihr eine feste Choreographie, einen groben Rahmen oder frei improvisieren wollt.
Wenn Ihr Euren Gästen eine besondere Überraschung bieten möchtet, könnt Ihr auch Teile einbauen, die von der üblichen Vorstellung abweichen. Das kann beispielsweise ein plötzlicher Stilwechsel, eine Einbeziehung der Gäste oder ein spektakulärer Move sein, der die Stimmung anhebt.
Im Vordergrund steht, dass Ihr als Paar Spaß habt und den Moment gemeinsam genießt. Egal ob der Tanz perfekt choreografiert ist oder nicht, es sollte eine besondere Erinnerung für Euch und Eure Gäste sein. Damit Ihr diese ganzen Entscheidungen nicht alleine treffen müsst, beraten wir Euch gerne und stehen Euch bis zur letzten Minute mit unserer Erfahrung und Expertise zur Seite.
